Jugendarbeit im Landkreis Pfaffenhofen
Die Dachorganisation für Jugendarbeit ist bei uns im Landkreis der Kreisjugendring Pfaffenhofen a.d. Ilm. Primäres Ziel ist die Förderung und der Ausbau von Jugendarbeit im Landkreis. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Schaffung von Einrichtungen für Jugendarbeit, Förderung von Aktionen der Jugendorganisationen, Förderung von Jugendbildung, Finantielle Unterstützung von Jugendarbeit und die Fortbildung von Jugendleiter/innen.
Der Kreisjugendring bietet selbst einige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an. Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich. KJR-Pfaffenhofen
 
		Jugendarbeit im Technischen Hilfswerk
Die THW-Jugend e.V. ist seitens THW die Dachorganisation für Jugendarbeit und ist stark in die Bundesanstalt 
	Technisches Hilfswerk eingegliedert. Das ermögiicht uns ein spannendes Angebot von Freizeitaktivitäten.
	"spielend helfen lernen" - Unser Grundgedanke - Wir vermitteln kind- und jugendgerecht Rettungsmethoden mit moderner 
	Technik auf spannende und spielerische Weise. Bei uns kann man seine Technik-Begeisterung ausleben. Die eigenen 
	Stärken und Fertigkeiten werden durch die Abnahme von Leistungsabzeichen und realistischen Einsatzübungen 
	unter Beweis gestellt. 
	Sport- und Freizeitaktivitäten stehen aber auch auf dem Programm. Highlight ist dabei das jährliche Zeltlager der THW-Jugend.
	Bundesjugendlager, Landesjugendlager und Bezirksjugendlager jedes findet alle drei Jahre an einem anderen Ort statt.
	
Unser Angebot
Ausbildung
- Ausbildung mit THW-Technik
- Erste-Hilfe Kurs
- Freiwilliges Leistungsabzeichen
- Team gegen Team - Jugendwettkämpfe
- Einsatzübungen, auch mit anderen Jugendgruppen
- Ausbildung im Übungsgelände
- Ausbildungswochenende
Freizeit
- Jugendlager
- KJR-Veranstaltungen
- Elterntag mit Ausflug
- Blaulichtturnier
- Ramadama in Pfaffenhofen
- Bezirksjugendtag
